Aktuell
Die tagesaktuelle Zahl unserer Tätigkeit ist unter "Die Bilanz" aufgelistet.
(Keine Personenbeförderung)
07.01.18
WPK-Sommerfest am Sonntag, 24.06.18
"Auf der Bachhell 1" in Kirchwald
06.11.17
Die Domain: www.vogel-taxi-rheinbach.de ist freigeschaltet.
Auch die e-mail: post[at]vogel-taxi-rheinbach.de funktioniert.
[at] gegen @ ersetzen!
03.09.17
Die Störche rasten wieder auf den Wiesen bei Oberdrees.
Im Focus.online.de
http://www.focus.de/regional/bonn/bonn-rheinbacher-kutschiert-mit-seinem-taxi-wild-voegel_id_7518098.html?fbc=fb-shares
26.08.17
Der "Express" Bonn, veröffentlicht einen Bericht über das Vogel-Taxi.
siehe Presseberichte
18.08.17
Die "Bonner Rundschau" Bonn, veröffentlicht einen Bericht über das Vogel-Taxi.
siehe Presseberichte
12.08.2017
Der "Blick aktuell schreibt über das Vogel-Taxi
11.08.2017
Die Wildvogel-Pflegestation Kirchwald
ist nur über die Handynummer
0160 / 96 71 40 64
erreichbar!
07.07.2017
Die Wildvogel-Pflegestation hat das neue Anwesen (Auf der Bachhell 1) in Betrieb genommen.
Ca 50 m vor der Station "Steffens" rechts.
Alle Neuankömmlinge werden hier untersucht, behandelt und erfaßt.

Eingang der neuen Station 2 (Foto: KPS)
Lokale Presse (Bericht über das Sommerfest 2017)
25.06.2017
Das vierte Sommerfest, diesmal auch in der neuen Station!

Foto':' KHK
Wir waren da!
Haben auf Dich gewartet.
Auch die Freunde und Gönner aus dem Ausland waren da:


Unsere Ausländischen Besucher - Vielen Dank.
13.06.2017
Heute ist der 8. Jahrestag vom Vogel-Taxi Rheinbach.
Es wurde der 38. Vogel (Halsbandsittich aus Bonn) des Jahres und 328. insgesamt gefahren.
In Km = 32.800 km
oder
984 Stunden = 123 Tage = 24,6 Wochen 6,15 Monate
22.04.2017
Am "Boisdorfer See" bei Kerpen die ersten Schwalben in diesem Jahr beobachtet
14.02.2017
Heute in Mechernich-Kommern (LVR-Freilichtmuseum) die ersten Kraniche gehört!
Der Frühling kommt.
16.01.2017
Ein Mitstreiter für das Vogel-Taxi hat sich gemeldet. - Danke!
04.12.2016
Das Vogel-Taxi stellt die Fahrten ein, wenn sich keine Mitstreiter finden.
Es werden Idealisten gesucht, die das Netzwerk weiterführen.
Schön wären fünf Interessenten/Nachfolger/innen, damit die Last sich verteilt!
Wer Interesse hat, bitte melden
09.11.2016
Als 88. Tier habe ich heute einen jungen Igel nach Kirchwald gefahren und
die Schleiereule zur Auswildferung in Rheinbach mit genommen.
Man sieht die Arbeit und der Aufwand lohnen sich.
23.10.2016
Heute abend höre ich die ersten Kranich nach Süden ziehen.
Sie flugen ziemlich tief
21.10.2016
In den 12:00 Uhr Nachrichten wird im Verkehrsfunk vor einem verletzter Schwan
auf der Bonner Südbrücke (A 562 ) gewarnt.
Nach der Untersuchung und Erstversorgung rief mich um 15:45 Uhr der behandelnde Tierarzt an,
um unseren Dienst als "Vogel-Taxi" anzufragen.
Noch schnell ein großer Umzugskarton ins Auto und die Fahrt nach Mayen konnte starten.
Es war mein 80. Tier in diesem Jahr und bisher der größte Vogel.
03.09.2016

Sichtung in Rheinbach am 03.09.2016

Rast auf dem Weg in den Süden
15.08.2016

Heute diesen Mäusebussard nach Genesung in der Grafschaft ausgewildert!
(second life)
05.07.2016
Heute habe ich meinen 40. Patienten nach Kirchwald gefahren und auf dem Rückweg zwei kurrierte Turmfalken mit zurück gebracht, die jetzt an ihrem Fundort wieder in die Natur entlassen werden.
26.06.2016
Der "Tag der offenen Tür / Sommerfest 2016" ist bei gutem Wetter und reger Teilnahme von Mitgliedern, Freunden und Gönnern aus nah und fern erfolgreich verlaufen. Auch Dank der vielen ungenannten Helfern, auch im Hintergrund.

Die nächste Gruppe wartet schon auf die Führunmg durch die Station

Das Plakat (im Autorückfenster)






















9.05.16
Die Schwalben und Mauersegler sind wieder da!
6.02.16
Die Kraniche ziehen nach Norden!
Beobachtung in Altenahr und Rheinbach
8.12.15
Sommerfest 2016
Sonntag, 26.06.2016
Tag der offenen Tür
in Kirchwald
Hände weg von "hilflosen" Jungvögeln!
Erste Hilfe für Wildvögel
oder der WDR 2-Beitrag unter:
http://www.wdr2.de/service/quintessenz/jungvoegel-100.html
Die tagesaktuelle Zahl meiner Tätigkeit findet man unter "Meine Bilanz"
15.11.2015

Abschlussuntersuchung vor der "Entlassung/Abholung" in Kirchwald
Nach 13 Wochen hat das Vogel-Taxi den ersten Vogel in seiner sechsjährigen Laufbahn,
zur wieder Auswilderung abgeholt und dem Nabu übergeben.
Siehe auch: Nabu.Bonn
10.10.2015 Die Kraniche ziehen über Rheinbach
18.07.2015 Sittich in Meckenheim abgeholt. Besitzer möge sich bitte melden!
12.7.2015 Seit ganz kurzer Zeit ist die Wildvogel-Pflegestation Kirchwald e.V. bei
www.gooding.de
registriert. Einmal anmelden und regelmäßig bei Einkäufen im Internet dem Verein gutes tun.
Danke für Ihre Unterstützung.
28.06.2015
Die Wildvogel-Pflegestation sagt allen Besuchern Danke!
für Ihr Kommen und bedankt sich bei den
Freunden, Förderern, Spendern, Helferinnen /Helfern und Mitarbeiterinnen /Mitarbeitern
und wünscht den Gewinnern der Tombolapreise viel Spaß.
Für die Mitarbeiter und Helfer war es viel Vorarbeit,
Trotzdem hat es allen viel Spaß gemacht sich für die gute Sache einzusetzen.

Foto: Opa-Perter
Wieder waren zum "Tag der offenen Tür" / Sommerfest"
am Sonntag, 28.6.2015,
zahlreiche Besucher, Gäste und Gönner aus Nah und Fern gekommen.










Allen nochmals "Herzlichen Dank"
Der Tag der offenen Tür am 29.06.2014
war ein großer Erfolg, wie die Kfz-Kennzeichen verraten:

Pflanzen, Tiere und Umwelt sind in der heutigen (egoistischen) Zeit, das was wir, Menschen, für unsere Nachkommen besonders schützen müssen.
Übrigens, der Mensch (wir alle) sind leider kein "Erfolgsmodell" für unsere Erde.
Hier der Klick zur:
Wir unterstützen die Arbeit der Wildvogel-Pflegestation Kirchwald e.V.
aktiv und passiv.
Sind Sie schon Mitglied bei der WPK?